Die vorliegende Bibliographie setzt die grundlegende Arbeit von Georg Peter Landmann fort (Stefan George und sein Kreis. Eine Bibliographie. Mit Hilfe von Gunhild G nther erg nzte und nachgef hrte zweite Auflage. Hamburg 1976). Abweichend von Landmann beschr nkt sie sich allein auf George; Werke von Mitgliedern des George-Kreises und Literatur ber den Kreis wurden nur in soweit ber cksichtigt, wie sie sich auch auf George beziehen. Als Personalbibliographie zu Stefan George strebt die Bibliographie f r den Zeitraum von 1976 bis 1997 Vollst ndigkeit an, wobei in erster Linie die Best nde des Stefan George-Archivs die Grundlage bilden.
Die Herausgeber haben sich entschlossen, die bei Landmann verzeichnete Literatur der Jahre 1897 bis 1976 nach modifizierten Richtlinien zu erg nzen. Die "Nachtr ge" verzeichnen - neben sp teren Funden - nicht nur die f r Georges Leben und die Deutung seines Werks aussagekr ftigen, sondern auch die als Zeugnisse einer Wirkungsgeschichte interessierenden im Druck erschienenen Dokumente.
Die Bibliographie umfa t mehr als 3800 Haupttitel und ber 1200 Rezensionen. Sie ist wie die von Georg Peter Landmann chronologisch aufgebaut. In ihrem ersten Teil verzeichnet sie Werke in Gesamt- und Einzelausgaben, Briefwechsel, die Drucke der Stefan George-Stiftung und die bibliographischen Hilfsmittel, nach Erscheinungsjahren und innerhalb der Erscheinungsjahre alphabetisch geordnet. Der zweite Teil erfa t die Literatur ber Stefan George in derselben Gliederung, zun chst die Nachtr ge f r die Jahre 1897 bis 1976, sodann die Publikationen der Jahre 1976 bis 1997. Ein Zeitschriftenverzeichnis und ein Verfasserregister dienen der raschen Orientierung innerhalb des umfangreichen Materials.