In nahezu allen empirisch orientierten Wissenschaften nehmen statistische Methoden zur Auswertung und Interpretation von Daten einen unverzichtbaren Platz ein. Diese stellen nicht nur wegen ihrer teils erheblichen Komplexit t, sondern h ufig auch aufgrund unzureichender Grundkenntnisse potenzieller Anwender eine gro e Verst ndnish rde dar. Das vorliegende Lehrbuch tr gt diesem Umstand Rechnung und bietet eine sehr ausf hrliche Einf hrung in die mathematisch-methodischen Grundlagen des Faches Statistik. Zum einen geschieht dies durch eine tief gehende Behandlung zahlreicher "Standardthemen", zum anderen durch Hinzunahme von Themen und Aspekten, die trotz ihrer N tzlichkeit und Wichtigkeit h ufig vernachl ssigt oder g nzlich unbehandelt bleiben. Besonderer Wert wurde auf eine integrierte und in sich konsistente Darstellung und Ausdeutung der drei eng miteinander verbundenen Teile "Deskriptive Statistik", "Wahrscheinlichkeitsrechnung" und "Induktive Statistik" gelegt. Insgesamt wird mit diesem Buch eine solide Grundlage geschaffen, die auch einen nahtlosen bergang zu m glichen weiterf hrenden Lehrveranstaltungen im quantitativen Bereich sicherstellt.