Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegen?bertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der station?ren Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade f?r Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umst?nden eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes f?hren k?nnen. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden ?berblick ?ber historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der station?ren analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausf?hrungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor pl?diert daf?r, die anglo-amerikanischen Ans?tze st?rker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.