Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neueste Geschichte, Europ ische Einigung, Note: 1,0, Universit t des Saarlandes (Romanistik), Veranstaltung: Europ ische Kulturstudien - Ringvorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll der Dokumentarfilm "Saarland - Gl ck auf " hinsichtlich zweier Ebenen untersucht werden. Zun chst wird die Darstellungsweise der wirtschaftlichen Verflechtung in der Gro region Saarland, Lothringen und Luxemburg ber die drei filmischen Elemente des Kommentars, des Dialogs und der Visualisierung untersucht. In einem zweiten Schritt wird versucht die Frage nach der im Film entworfenen europ ischen Vision zu beantworten. In expressiven Bildern beschreibt der Film die damalige Situation der Nachkriegszeit, in der das Saarland zur Keimzelle eines zuk nftig friedvollen und vereinten Europas wird. Die wirtschaftliche Basis war hierf r das Zusammenwirken von lothringischem Eisenerz und saarl ndischer Kohle. So "beschw rt der Film nicht nur die historische Chance eines autonomen Saarlandes, das die beiden gro en Nachbarn Deutschland und Frankreich einander n herbringen und eine Vorreiterrolle f r ein friedliches Zusammenleben der V lker einnehmen kann", sondern wird berdies zur Hymne auf diejenigen Menschen, die durch ihre leidvolle Kriegserfahrung und Toleranz entscheidende Akteure f r das Auferstehen aus den Tr mmern des zweiten Weltkrieges wurden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.