Sprachvariation Und Sprachwandel Im 18. Und 19. Jahrhundert: Untersuchungen Zur Kasusrektion Der Prapositionen Wegen, Statt,'wahrend Und Trotz (Germanistische Bibliothek, 77)
Sprachvariation bildet den Ausgangspunkt fur Sprachwandel. Die Rektion bei 'wegen', 'statt', 'wahrend' und 'trotz' variiert bekanntlich zwischen Genitiv und Dativ. Die Untersuchung will die Sprachwandelprozesse bei diesen Prapositionen im 18. und 19. Jh. beschreiben und erklaren. Die Darstellung ihrer Entwicklungslinien grundet auf einer quantitativ-statistischen Analyse grosser und nach Textsorten diversifizierter Korpora von Drucken aus dem Zeitraum 1520-1870. Der konzeptionell mundliche Nahebereich wird anhand eines Korpus privater Briefe von bekannten Komponisten (Mozart, Haydn, Beethoven und C. Ph. E. Bach) und Goethe sowie von Beethovens Konversationsheften soziopragmatisch untersucht. Verglichen werden diese Analysen schliesslich mit metasprachlichen Bewertungen der Varianten in Grammatiken und Worterbuchern der Zeit. Die Geschichte der Rektion der vier Prapositionen stellt insgesamt einen interessanten Fall dar, in dem sowohl ein Sprachwandel 'von unten' als auch 'von oben' erfolgt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.