Durchg ngige Sprachbildung zu gew hrleisten wird seit einigen Jahren zunehmend als Aufgabe aller LehrerInnen angesehen. Voraussetzung daf r ist eine eingehende Auseinandersetzung damit, welche fachlichen und sprachlichen Anforderungen Sch lerInnen im Unterricht meistern m ssen. Grundlegend ist also zu untersuchen, wie Sprache im Fach beschaffen ist. Die vorliegende Arbeit geht daher u.a. folgenden Fragen nach: Welchen (fach-)sprachlichen Input erhalten Sch lerInnen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich hinsichtlich des schriftlichen fachlichen Inputs in Form des Schulbuchs und hinsichtlich des m ndlichen fachlichen Inputs in Form von Lehrer- und Sch leraussagen feststellen? Die Untersuchung dieser Fragen erfolgt an einer videographierten Unterrichtseinheit von sieben Stunden zum Thema Blut und Blutkreislauf in einer 8. Klasse im Fach Biologie. Den theoretischen Rahmen f r die Untersuchung liefert der konzept-orientierte Ansatz, wobei ein f r das Unterrichtsthema zentrales Konzept - das von Raum und Bewegung - ausgew hlt, modelliert und analysiert wird. Die Ergebnisse zeigen auf, welches Potential die Kombination einer sprach- und fachdidaktischen Perspektive f r die Gestaltung von sprachsensiblen Fachunterricht hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.