Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Bochum Standort besteht nicht mehr, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit sollen die Fragestellungen ergr ndet werden, warum die Tulpenmanie im 17. Jahrhundert entstand und ob ihr Verlauf in Phasen unterteilt werden kann. Daraus sollen Ableitungen f r zuk nftige Spekulationsblasen in Form von Mustern entstehen, anhand derer Anleger/-innen eine Indikation f r den Reifegrad der entsprechenden bertreibung erhalten. Problematisch ist dabei, dass die Quellen zur Tulpenmanie beinahe ausschlie lich auf Sekund rliteratur basieren und selten Zahlen enthalten. Es lassen sich demnach keine Zeitreihen mit Tagesschlusskursen analysieren. Augenzeugenberichte und Nacherz hlungen bilden daher das Fundament dieser Ausarbeitung. Seit ber einem Jahrzehnt bewegen sich die B rsen im Aufw rtstrend und Stimmen mehren sich, dass dies in einem baldigen Crash enden k nnte. Einem solchen, wie er sich zu Beginn des Jahrtausends in nur acht Jahren zweimal ereignen konnte. Die Dotcom-Blase 2001 und die Subprime-Blase 2008 markieren die bislang k rzeste Zeitspanne zwischen zwei Spekulationsblasen in der Geschichte der Kapitalm rkte. Dabei sind Spekulationsblasen als Folge systematischer Fehleinsch tzungen in der Historie nicht ungew hnlich. Bereits 1637 ereignete sich in den Vereinigten Provinzen der Niederlande die Tulpenmanie, eine der ersten dokumentierten Spekulationsblasen. Tulpen wurden dabei zum Symbol f r bertreibung und Crashs an den B rsen. Eine einzige Tulpenzwiebel konnte damals den Preis eines Hauses im Amsterdamer Stadtzentrum erzielen. Als die Spekulanten Panik ereilte, fielen die Preise in wenigen Wochen auf ihr urspr ngliches Niveau. Paradoxerweise f hrte dies aber nicht zu einer lang anhaltenden niederl ndischen Wirtschaftskrise, wie es einige Autoren behaupten. Denn die Ausschweifungen hatten in ganz Europ
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.