Auf dem Gebiet der Parodontaldiagnose ist in den letzten zwei Jahrzehnten ein stetig wachsender Trend zur Entwicklung von Instrumenten zur ?berwachung der Parodontitis zu verzeichnen. Derzeit st?tzt sich die Diagnose von Parodontalerkrankungen haupts?chlich auf klinische und r?ntgenologische Parameter. Diese Ma nahmen sind n?tzlich, um Anzeichen f?r eine fr?here Erkrankung zu erkennen oder die parodontale Gesundheit zu ?berpr?fen, liefern aber nur begrenzte Informationen ?ber Patienten und Stellen, die f?r einen zuk?nftigen parodontalen Zusammenbruch gef?hrdet sind. Der Speichel stellt aufgrund seiner Lokalisation eine wichtige und sehr relevante Diagnosefl?ssigkeit f?r Parodontalerkrankungen dar. Viele wichtige biologische Substanzen wie Elektrolyte, Medikamente, Proteine (z. B. Zytokine, Hormone und Enzyme), Antik?rper, Mikroben und RNA wurden im Speichel nachgewiesen. Die Absch?tzung des Risikos des Ausbruchs und des Schweregrads einer Erkrankung, die ?berwachung des Krankheitsverlaufs und die Bewertung der therapeutischen Wirksamkeit bei pr?malignen und malignen oropharyngealen L?sionen sowie bei Infektionskrankheiten der Mundh?hle k?nnen durch die Analyse einer Reihe von Inhaltsstoffen im Speichel erfolgen. In dieser ?bersicht wurde versucht, die Rolle des Speichels als diagnostisches Hilfsmittel in der Parodontologie darzustellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.