Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das gemeinsame Musizieren sowie das gemeinsame Entdecken von Musik mit Kindern stellt einen wichtigen Teil der zeitgem? en elementarp?dagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit dar. So sollte Musik und das Musizieren in jeder Kindertagesst?tte nicht fehlen und dort einen festen Platz einnehmen. (vgl. Beck-Neckermann 2008, S. 6) In zahlreichen Studien wird darauf verwiesen, dass Musik gut tut. Nicht nur allein deswegen, dass sie das Denkverm?gen und die Kreativit?t der Kinder st?rkt sowie die Bewegungskoordination f?rdert, nein, in erster Linie macht Musik fr?hlich! Au erdem wird durch Musik beziehungsweise das gemeinsame Musizieren die Motivation zum Lernen und die Leistung jedes einzelnen Kindes sowie die Integration von Kindern unterschiedlicher sozialer Schichten und unterschiedlicher Nationalit?ten angeregt und gef?rdert. Kurz gesagt: Musik tut gut! Aufgrund dieser Tatsachen ist es deshalb wichtig, Kinder so fr?h wie m?glich an die Musik heran zu f?hren und sie mit ihr vertraut zu machen. Denn genau wie bei der sprachlichen Entwicklung steht auch f?r die Entwicklung des musikalischen Selbstausdruckes nur ein begrenztes Zeitfenster bereit. (vgl. Jahresbericht 2007 der Bertelsmann-Stiftung, S. 24)
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.