Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend der langwierigen Auseinandersetzung mit dem Thema Sozialisations-theorien wurde mir erst einmal bewusst, wie weitl ufig und differenziert dieses Forschungsgebiet tats chlich ist. Hatte ich anfangs das Bild einer relativ homogenen Wissenschaft, so wurde ich durch meine Arbeit eines besseren belehrt. Aufgrund der Bandbreite bestehender Theorien zur Sozialisation, habe ich mich dazu entschlossen in der vorliegenden Arbeit drei theoretische Ans tze vorzustellen. Mit der vorgenommenen Auswahl m chte ich dabei keineswegs eine Hierarchie bez glich ihrer Bedeutung f r die Sozialisationstheorien implizieren. Die Entschei-dung f r die hier dargestellten Ans tze ist allein auf subjektives Interesse meinerseits zur ckzuf hren. Als erstes werde ich mich G. H. Mead und seinem symbolischen Interaktionismus widmen. Mein Interesse an Meads Arbeiten weckte vor allem die zentrale Bedeutung der Kommunikation f r die Entwicklung von Pers nlichkeit. Im Anschluss daran werde ich die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura darstellen. Auf ihn bin ich durch Klaus Hurrelmann gesto en, der diesen Ansatz im Rahmen der Lerntheorie, in seinem Buch "Einf hrung in die Sozialisationstheorie", besonders hervorhebt. Als letztes werde ich auf Parsons eingehen, der f r mich, mit seiner Systemtheorie, eine Herausforderung darstellte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.