Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Soziale Einzelfallhilfe - Ein Verdienst von Mary Ellen Richmond." Einleitend sollte dazu der Begriff der Einzelfallhilfe, welcher auch als "social case work" bezeichnet wird, definiert werden. Neben der Gemeinwesenarbeit und der sozialen Gruppenarbeit z hlt sie zu den klassischen Methoden der Sozialen Arbeit. Wie der Begriff bereits erahnen l sst, steht der einzelne soziale Problemfall im Mittelpunkt. Wichtig bei der Einzelhilfe ist vor allem der Fokus auf das Gesamtbild des Problems und der Person. Wenn n tig, k nnen je nach Problemlage auch andere Problembenachteiligte involviert werden. Einzelfallhilfe wird weitestgehend in der Sozialberatung angewandt. Die Wurzeln der "social case work" liegen in den USA und sind auf die Begr nderin Mary Ellen Richmond zur ckzuf hren. 1917 legte sie erstmalig mit ihrem Werk "Social Diagnosis" eine systematische Darstellung, wie ein(e) Sozialarbeiter(in) handeln und vorgehen soll, vor. Dieses Buch basierte auf ihren Erfahrungen bei der "Charity Organization Society" in Baltimore. Trotz dessen, dass ihr Buch in der Wissenschaft keinen Gebrauch fand, beeinflusste es dennoch nachhaltig die Ausbildung der Sozialen Arbeit in den USA.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.