Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: Gut, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Sozialarbeit im Suchtbereich der Entsolidarisierung in der Gesell?schaft begegnen? - Dies ist die Fragestellung, welche wir durch unsere Recherche beantworten m?chten. Die Idee, das Ph?nomen der Entsolidarisierung als Erkl?rungsansatz auf die uns seit langem besch?ftigende Frage zu w?hlen, entstand im Laufe der Diskussion zur Themenwahl. Als Ausgangspunkt unserer Arbeit sehen wir die pers?nliche Frage, wieweit das Ph?nomen der Entsolidarisierung in Zusammenhang mit der Suchtmittelabh?ngigkeit steht und wo, wie oder womit die Soziale Arbeit positive Ver?nderungen bewirken k?nnte. Unser pers?nliches Anliegen ist es auch, gesamtgesellschaftliche Zusammenh?nge aufzuzeigen und an deren Wichtigkeit zu erinnern. Mit unserer Recherchen wollen wir uns dieser Herausforderung annehmen. Wir m?chten den Begriff der Solidarit?t beziehungsweise Entsolidarisierung kl?ren, die verschiedenen Ursachen, heutigen Auspr?gungen und m?glichen Zukunftsszenarios der Entsolidarisierung erl?utern, ?berlegungen zu den Auswirkungen des Entsolidarisierungsprozesses auf die Soziale Arbeit anstellen und zu guter letzt Vorschl?ge ausarbeiten, wie die Soziale Arbeit im Suchtbereich einer immer unsolidarischer werdenden Gesellschaft begegnen soll.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.