Am 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik. Schon in der Woche darauf sicherte sich die Fraktion der Agenda-2010-Bef rworter die Macht in der Partei, um daf r zu sorgen, dass niemand vom neoliberalen Glauben abfalle. Mit der Nominierung von Martin Schulz f r die Bundestagswahl 2017 schien die Wende zu kommen. Doch am Wahlabend des 24. September 2017 st rzten die Sozialdemokraten abermals ab und erreichten das schlechteste Ergebnis ihrer bundesdeutschen Geschichte. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahlen von 2009 und 2013 nach, der letztlich bis hin zur Bundestagswahl 2017 f hrte. Welche Entscheidungen m gen dazu beigetragen haben, dass die W hler/innen der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD f r einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die W hler/innen bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, dass sie soziale Ziele verfolge? Was f hrt die SPD immer weiter in den Abgrund? Warum hatte die Partei auch 2017 keine realistische Machtperspektive? Dieses Buch will den Spuren nachgehen und sich der Antwort auf die Frage ann hern, warum es eigentlich den W hler/innen so schwerf llt, der SPD das sozialdemokratische Programm zu glauben. Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befasst sich in seinem Buch mit den vergangenen f nfzehn Jahren der SPD. Dabei gew hrt er einen berblick ber Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Dies alles nicht ohne eine Perspektive f r eine linke Alternative aufzuzeigen, in die die SPD einbezogen werden soll.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.