Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,0, Donau-Universit?t Krems - Universit?t f?r Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: S?ttigungserscheinungen auf dem heimischen Markt, immer k?rzere Produktlebenszyklen, die stagnierende Konjunktur am Heimatmarkt oder Kostenvorteile in anderen M?rkten sind nur einige Gr?nde, warum auch immer mehr mittelst?ndische Unternehmen ?ber eine Expansion ins Ausland nachdenken. Hierbei werden den mittelst?ndischen Unternehmen durch die ?ffnung der ost- und zentraleurop?ischen M?rkte neue Chancen geboten. Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit der Frage nachgegangen, wie mittelst?ndische Unternehmen am besten die M?rkte der Transformationsl?nder in Ost- und Zentraleuropa erschlie en sollen, um Chancen zu nutzen und unn?tige Risiken zu vermeiden. Im Prinzip liegt es auf der Hand, dass die Erschlie ung von ausl?ndischen M?rkten bei mittelst?ndischen Unternehmen - aufgrund vergleichsweise geringer finanzieller, know-how-bezogener und managementbezogener Ressourcen - anders aussehen muss als bei Gro unternehmen. Hauptaspekt der vorliegenden Arbeit ist es daher, eine f?r mittelst?ndische Unter-nehmen geeignete Form der Markterschlie ung zu finden. Vorab l?sst sich hierzu jedoch gleich sagen, dass keine Form der Auslandsmarkterschlie ung existiert, die uneingeschr?nkt und situations?bergreifend als ?berlegen f?r s?mtliche mittelst?ndische Unternehmen bezeichnet werden k?nnte. Vielmehr ist die optimale Form zur Erschlie ung der ost- und zentraleurop?ischen M?rkte von der konkreten Situation des markterschlie enden Unternehmens und dem gew?hlten Zielmarkt abh?ngig.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.