Reginald hat nicht nur einen seltsamen Namen, er ist auch schon lange tot. Trotzdem erinnert er sich gut an den Sommer 1971, als das Transformatorh uschen am Freibad zum Treffpunkt der Jugend wurde. Hier verbringen die Langhaarigen, die M chtegern-Hippies und Kleinstadt-Revolution re und ihre st ndig wechselnden Freundinnen ihre Nachmittage, hier sitzen sie herum, rauchen und h ren ihre Musik. Jeder von ihnen hat sein eigenes Lied, in dem die Eigenarten und die Tr ume aufbewahrt sind. Heike tr umt vom Sommer in Kalifornien (California Dreamin'), H ppie ist fasziniert von den Beatles (A Day in the Life), Udo h rt Iron Butterfly (In a gadda da vida). Reginald sieht sie in diesem Sommer auf der Wiese, er wandert in ihren Gedanken herum, und er kann manchmal sehen, was aus in ihnen geworden ist und ihre Geschichten erz hlen. Es sind zw lf Geschichten und zw lf Lieder. Sie handeln vom langsamen Tempo der Kleinstadt, vom Aufbruch aus der Kindheit, vom Glauben an die Kraft der Musik und von vielen Entt uschungen. Reginald fragt sich, ob das einem gro en Plan folgt. Er hat ja viel Zeit, sich viele Fragen zu stellen. Nat rlich handeln die Geschichten gelegentlich auch vom Tod - nicht nur beim Ich-Erz hler Reginald. Die fr hen Siebziger Jahre sind in der Kleinstadt an der holl ndischen Grenze auch die Zeit der Drogen. Haschisch gibt es im nahen Holland, und weil die Helden der Kleinstadt-Jugend, die Musiker der Woodstock-Generation, Drogen nehmen, tun es die Jugendlichen ebenfalls. Drogenkonsum ist so etwas wie der Ausweis, dazu zu geh ren. Und es bleibt bei vielen nicht beim Joint. Einige Drogenkarrieren enden t dlich. Zum Beispiel die von Berg, der sich mit geklauten Zigaretten aus dem Laden seines Vaters beliebt machen will und der seine Minderwertigkeitskomplexe mit Heroinkonsum bezwingt. Er setzt schlie lich gemeinsam mit seinem Drogenfreund Udo ein Auto vor den Baum. Das ist so banal wie die Geschichten anderer Jugendlicher, die sich am Transformatorhaus am Freibad tre
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.