Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Riedlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit den Grundlagen gelingender Kommunikation, wobei vor allem die Theorien von Paul Watzlawick und Friedemann Schulz von Thun hervorgehoben werden. Die Besonderheiten der Arzt-Patienten-Kommunikation werden erl utert und nach einer allgemeinen Begriffsdefinition die Vorz ge und Nachteile der sokratischen Gespr chsf hrung erkl rt. Pr gnante Gr nde f r misslingende Arzt-Patienten-Gespr che werden ebenfalls dargelegt. Im Hauptteil der Arbeit werden drei Fallkonstrukte vorgestellt. Es handelt sich bei allen drei F llen um eine unbefriedigend f r die fiktiven Beteiligten (Arzt und Jugendliche) verlaufende Konsultation. Ein kurzer Auszug eines m glichen Gespr chs in sokratischer Dialogform gibt Anregungen zu Verbesserung des Kommunikationsstils. Handlungsempfehlungen zur F rderung einer gelungenen Arzt-Patienten-Kommunikation werden anschlie end vorgestellt. Mit einer Kurzzusammenfassung schlie t die Arbeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.