Die Veranstaltungsbranche ver ndert sich rasant. Welche Haltungen beim Eventdesign sind und bleiben relevant? Welche Kompetenzen werden in Zukunft ben tigt? Das Buch beschreibt, wie sinnstiftende und wirksame Veranstaltungen gelingen. Sinnstiftung auf drei Ebenen: das Design wird konsequent auf Sinn und Zweck eines Events ausgerichtet; die Teilnehmenden erleben Sinnhaftes und nehmen Antworten f r ihr Leben mit; Veranstaltungen tragen positiv zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation bei. Im Fokus stehen gr ere Zusammenk nfte wie Business Events, Konferenzen und Fachtagungen. Erkenntnisse u.a. aus Hirnforschung, Psychologie und Didaktik werden f r effektives Eventdesign umsetzbar dargestellt. In Praxisteilen werden Tipps f r Veranstaltende, Planer*innen und Moderation gegeben: passende Formate und Abl ufe, hilfreiche bungen und Online-Tools.