Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universit t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Demokratie ist, dass die Politik als Ausdruck des Wahlergebnisses handelt, sprich jene Partei die am meisten Stimmen kreieren konnte, wird dementsprechend selbstbewusst in Regierungsverhandlungen eintreten und somit der neuformierten Regierung ihren Stempel aufdr cken. Doch was sind die Gr nde, warum eine Partei die relative Mehrheit im Wahlwettbewerb erreichen konnte? Es gibt nat rlich die unterschiedlichsten Theorien und Erkl rungsans tze, um den Wahlausgang zu analysieren. Aufgrund der Anforderung, dass das "Praxisseminar Wahlforschung" nicht von theoretischen Diskussionen berlagert werden sollte, wird sich diese Seminararbeit nicht in Theoriedebatten verstricken, sondern anhand vom Status quo der Wahlbeteiligung in sterreich, der EU sowie anderen Mitgliedsstaaten werden Schritt f r Schritt die Gr nde der niedrigen Wahlbeteiligung der Wahlen zum Europ ischen Parlament 2009 analysiert um dann zum Schluss die Konsequenzen f r das politische System der EU zu pr zisieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.