Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Sind Bedürfnisse der Ausgangspunkt ökonomischen Denkens? [German] Book

ISBN: 3346026418

ISBN13: 9783346026415

Sind Bedürfnisse der Ausgangspunkt ökonomischen Denkens? [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Westf lische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird der Frage "Sind Bed rfnisse der Ausgangspunkt konomischen Denkens?" nachgegangen. Der Autor versucht hierf r sowohl behavioristische, psychologische und wirtschaftswissenschaftliche Ans tze zu verbinden. Zun chst wird der Begriff Bed rfnis aus einer vereinfachten wirtschaftswissenschaftlichen und folglich verhaltenswissenschaftlichen Sicht betrachtet. Hierf r werden die Maslowsche Bed rfnispyramide, die ERG-Theorie nach Alderfer sowie die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg angef hrt. Anschlie end wird der Begriff konomisches Denken nach volkswirtschaftlichen Vorstellungen thematisiert. Des Weiteren werden die Begriffe Aufwand und Nutzen von konomischem Handeln erl utert und ein Zusammenhang zwischen Bed rfnissen, Bedarf und Nachfrage hergestellt. In Verbindung mit verhaltenswissenschaftlichen Annahmen ber Bed rfnisse wird konomisches Handeln behavioristisch betrachtet. Die an dieser Stelle angestellten berlegungen leiten zu Motivationstheorien, der Inhaltstheorie und der Prozesstheorie, ber, die in Bezug zu der Ausgangsfrage aufgef hrt werden.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.00
Save $2.50!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured