Dominique Fontaine befasst sich vor dem Hintergrund postmoderner Raumverst?ndnisse mit Landschaft und deren Simulation. Sie untersucht die motivationalen Hintergr?nde, vor denen Landschaft gestaltet wird, und geht der Frage nach, welchen sozialen Parametern die Gestaltungsprinzipien unterliegen, die Landschaft einzigartig und vertraut machen. Die Autorin zeigt, dass simulierte Landschaften in der Postmoderne mit ihrer Anerkennung von pluralen Denk- und Deutungsmustern ?sthetische und atmosph?rische Belange neu interpretieren: Disneyland fungiert hierbei als Beispiel f?r angeeignete physische Landschaft, das saarl?ndische Wolfersheim spiegelt die Simulation eines historischen Zustands und GTA V repr?sentiert die virtuelle Landschaft.