Gerade war der Krieg zwischen Friedrich von Preu en und Maria Theresia von sterreich in Vorbereitung, der in K niggr tz 1866 viele Tote fordern sollte. Ein Jahr zuvor beginnt in Schlesien Ludmillas Leben mit einem Fehlstart nach dem anderen. Der Adelstitel ist weg. Die Mutter stirbt kurz nach ihrer Geburt. Der Vater schickt sie bereits als Kind zum Schmuggeln ber die Grenze und die Stiefmutter macht ihr das Leben schwer. Jedes einzelne davon h tte in Schlesien des 19. Jahrhunderts zum Scheitern gef hrt.
Aus reinem Kalk l bringt ihr der Vater die Arbeit mit Silber bei. Ihr handwerkliches Geschick und ihr Wissensdrang bilden daraus die Grundlage f r ihren unb ndigen Lebenswillen. Dazu hat sie die F higkeit Ereignisse vorauszusehen. Dies ist f r die Heranwachsende Fluch und Segen zugleich. Sie erh lt Schicksale gezeigt, die sie fast berfordern. Dar ber trifft sie aber auch intuitiv Entscheidungen, mit denen sie viele Widerst nde berwindet.
Im Alter von 16 wagt Ludmilla den Aufbruch. Ihr Weg f hrt sie von Schlesien ber Dresden, F rth und Stra burg nach London. Dar ber deckt sie Familiengeheimnisse auf und findet ihre Liebe. Ludmillas Silbertreiben ist der Weg zu einer selbstbewussten Frau ber Abenteuer, Begegnungen, Dramen und Erfahrungen.