Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Sigmund Freud: Leben und Werk [German] Book

ISBN: B0FVSGXZY1

ISBN13: 9798296418593

Sigmund Freud: Leben und Werk [German]

Eine Einf hrung in die Bedeutung Sigmund Freuds
Nur wenige Denker haben das Verst ndnis des menschlichen Geistes und der menschlichen Kultur so tiefgreifend und nachhaltig gepr gt wie Sigmund Freud. Geboren 1856 in Freiberg, M hren (heute Př bor, Tschechische Republik), und zeitlebens den gr ten Teil seines Lebens in Wien wirkend, schuf dieser sterreichische Neurologe ein intellektuelles Geb ude, das weit ber die Grenzen der Medizin hinausreicht: die Psychoanalyse.
Bevor Freud die B hne betrat, waren psychische Leiden oft stigmatisiert, r tselhaft und meist auf organische Ursachen oder moralisches Versagen zur ckgef hrt worden. Er jedoch wagte es, den Blick nach innen zu richten, in die verborgenen Tiefen des menschlichen Bewusstseins - oder vielmehr, des Unbewussten. Seine revolution re Hypothese, dass unzug ngliche W nsche, verdr ngte Erinnerungen und fr he Kindheitserfahrungen unser Denken, F hlen und Handeln ma geblich steuern, stellte eine radikale Abkehr von traditionellen Ansichten dar. Er ffnete die T r zu einer Welt verborgener Motivationen, symbolischer Bedeutungen und innerer Konflikte, die das Fundament f r seine "sprechende Kur" legte und die Psychotherapie, wie wir sie heute kennen, ma geblich beeinflusste.
Freuds Bedeutung ersch pft sich jedoch nicht in der Entwicklung einer Behandlungsmethode. Seine Theorien - vom dipus-Komplex ber die psychosexuelle Entwicklung bis hin zum Strukturmodell der Psyche mit Es, Ich und ber-Ich - haben nicht nur die Psychologie und Psychiatrie transformiert, sondern auch in nahezu jeden Winkel der Geistes- und Sozialwissenschaften Einzug gehalten. Literatur-wissenschaftler analysieren Charaktere mit psychoanalytischer Brille, Kunsthistoriker entschl sseln Werke als Ausdruck unbewusster Konflikte, Soziologen und Philosophen diskutieren seine Kulturtheorien. Selbst in der Alltagssprache sind Begriffe wie "Freud'scher Versprecher", "Verdr ngung" oder "Ego" fest verankert, was die immense kulturelle Durchdringung seines Denkens bezeugt.
Nat rlich war Freuds Werk nicht frei von Kontroversen und Kritik. Seine Betonung der Sexualit t, die spekulative Natur einiger seiner Annahmen und die Schwierigkeit der empirischen berpr fung f hrten zu lebhaften Debatten und Abspaltungen innerhalb der psychoanalytischen Bewegung selbst. Doch auch diese Kritik hat zur Weiterentwicklung psychologischer Theo-rien beigetragen und unterstreicht die intellektuelle Vitalit t seines Erbes.
Dieses Buch begibt sich auf eine Reise durch Sigmund Freuds Leben und Werk. Es beleuchtet seine bescheidenen Anf nge, seine intellektuelle Entwicklung, die bahnbrechenden Entdeckungen, die zur Formulierung der Psychoanalyse f hrten, und die sp teren Verfeinerungen seiner Theorien. Wir werden seine K mpfe, seine Beziehungen zu Kollegen und Sch lern sowie die pers nlichen und politischen Herausforderungen - insbesondere die Verfolgung durch die Nationalsozialisten und sein erzwungenes Exil - nachzeichnen, die sein Leben pr gten.
Am Ende dieser Erkundung wird deutlich werden, dass Sigmund Freud weit mehr war als ein Arzt. Er war ein unerm dlicher Forscher des Unbekannten, ein mutiger Pionier in der Erforschung der menschlichen Seele und ein Denker, dessen Ideen das 20. Jahrhundert und dar ber hinaus zutiefst beeinflusst haben. Sein Verm chtnis zwingt uns auch heute noch dazu, die Komplexit t unseres eigenen Inneren und die oft verborgenen Kr fte, die unser Dasein bestimmen, neu zu berdenken.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$15.82
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Medical Medical Books

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured