Skip to content
Scan a barcode
Scan
Hardcover »Sicherheit« Im Öffentlichen Sprachgebrauch: Eine Diskurslinguistische Analyse [German] Book

ISBN: 3110602938

ISBN13: 9783110602937

Sicherheit Im �ffentlichen Sprachgebrauch: Eine Diskurslinguistische Analyse

In ffentlichen Diskursen seit dem 11. September 2001 l sst sich ein vielschichtiger Sprachgebrauch von Sicherheit beobachten. Der Vermutung, dass mit Sicherheit eine zentrale gesellschaftliche Legitimationsvokabel der j ngeren Vergangenheit vorliegt, geht die vorliegende Studie mit diskurslinguistischen Mitteln der D sseldorfer Schule nach. In den Diskursen des "11. September 2001", der "Eurokrise" und der "NSA-Aff re" werden die Mechanismen der sprachlichen Etablierung gesellschaftlicher "Sicherheits-Wirklichkeit" analysiert. Die Untersuchung zeigt, wie als "existenziell" perspektivierte Bedrohungsszenarien den Aufstieg von Sicherheit zu einem politischen Schl sselbegriff erm glichen. Mit dessen u. a. aus religi ser, staatstheoretischer und anthropologischer Semantik bezogener persuasiver Kraft werden politisch umstrittene Ma nahmen legitimierbar; entsprechend vehement konkurrieren die politischen Akteure um das Mehrheiten verhei ende Etikett der "Sicherheitsgew hrleistung". Die in den Diskursen beobachtbaren Konzepte gesellschaftlicher Probleml sung zeugen von "Machbarkeit" und "Beherrschbarkeit" und untermauern die gesellschaftliche Bedeutsamkeit der Leitvokabel Sicherheit gerade in als Krisen erlebten Zeiten.

Recommended

Format: Hardcover

Condition: New

$168.97
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured