Die aktuelle Wettbewerbssituation fordert von Unternehmen Innovationen - schnell und effizient - in operative Prozesse und IT-Systeme umzusetzen. H ufig hindert sie daran die vorhandene, ber Jahre gewachsene IT-Architektur. Eine serviceorientierte Architektur (SOA) erh ht die Geschwindigkeit bzw. Reaktionsf higkeit und Qualit t der unternehmensweiten Applikationsentwicklung und -integration. Zudem senkt sie Komplexit t und Kosten. Der Autor beschreibt die zentralen Prinzipien und Konzepte und ordnet sie im Themengebiet Unternehmensarchitektur ein. Er diskutiert Ma nahmen zur Einf hrung und zeigt Ans tze f r die Entwicklung und Steuerung einer SOA. Fallstudien zeigen konkrete Auspr gungen, Potenziale und Nutzen in der Praxis.