Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Projekt ist wie das andere. Dadurch wird das Planen und Steuern deutlich erschwert. Um Projekte dennoch erfolgreich zu managen, existieren Regelwerke, die einen Leitfaden zur Durchf hrung bereitstellen. Die Regelwerke reduzieren die Komplexit t und geben so dem Projektverantwortlichen ein Hilfsmittel zur erfolgreichen Projektdurchf hrung an die Hand. Es werden Standards des allgemeinen Ablaufs, der einzelnen Prozessschritte, der beteiligten Personen und der entstehenden Artefakte beschrieben, um das Projekt bersichtlicher und handhabbarer zu gestalten. Diese Regelwerke nennt man Projektmanagementmethoden. In der Softwareentwicklung haben sich vor allem zwei Methoden herauskristallisiert, die in dieser Arbeit n her beleuchtet werden sollen - das klassische Wasserfallmodell und der agile Scrum-Ansatz. Das Wasserfallmodell wurde 1970 von Winston W. Royce entwickelt und seither immer weiterentwickelt. Es stammt urspr nglich aus dem Bau- und Produktionsprozess. In beiden Bereichen ist es wichtig, eine gute Planung zu Beginn zu machen, da nderungen im Nachgang oft teuer und schwer umzusetzen sind. Die dort verwendeten Prozesse wurden einfach f r Softwareentwicklung bernommen. Die Vorgehensweise stie aber im Softwareentwicklungsprozess an ihre Grenzen. So wurden neue Methoden entwickelt, die die Schw chen des Wasserfallmodells beseitigen sollten. Eine davon ist Scrum. Scrum wurde zu Beginn der 1990er Jahre gemeinsam von Ken Schwaber und Jeff Sutherland erarbeitet und beschrieben. Ihr Ziel war es Softwareprodukte schneller und flexibler zu entwickeln, um so IT-Projekte erfolgreicher abzuschlie en. Scrum ist ein Rahmenwerk, das aufgrund seiner innovativen Methode verspricht den Softwareprozess schlank und effizient zu gestalten. Doch ist Scrum tats chlich das Allheilmittel, um die Probleme des
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.