Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universit?t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Heranwachsende hat in seiner Schulzeit vermutlich mit dem Gedanken gespielt, dem Unterricht fernzubleiben. Sollte dem nicht sein, so erinnert man sich bestimmt an jemanden, der hin und wieder keine Lust auf Schule hatte und "blau gemacht hat". Was kann schon passieren, wenn man mal fehlt? Wie aber ist die Situation zu bewerten, wenn aus gelegentlichem Fehlen dauerhaftes Schw?nzen wird, der Schulbesuch durch den Sch?ler verweigert wird oder sogar der fr?hzeitige Schulabbruch folgt? Das Thema Schulabsentismus besch?ftigt l?ngst nicht mehr nur Lehrkr?fte und Eltern. Das Ph?nomen, das auch als Schulverweigerung oder Schulschw?nzen bekannt ist, sorgt ebenso in der Bildungspolitik und in den Medien f?r hohen Diskussionsbedarf. Aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ging im Jahr 2002 hervor, dass bis zu 500.000 Jugendliche der Schule regelm? ig fernblieben1. Diese Zahlen sind nach Sch?tzungen bis heute konstant geblieben. In einer Pressemitteilung vom 29.03.2012 teilte das Statistische Bundesamt mit, dass 6,5 % der in Deutschland lebenden Sch?lerInnen die Schule im Jahr 2010 ohne einen Hauptschulabschluss verlie en2. Dennoch existieren nur wenige empirische Befunde, die das Ausma von Schulabsentismus statistisch erfassen, sodass Kommunen und L?nder lediglich sch?tzen k?nnen, in wie weit die Problematik bundesweit greift. Doch warum bleiben Sch?ler der Schule fern? Welche Folgen entstehen dabei f?r die Betroffenen und wie kann der Problematik entgegengewirkt werden?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.