Jan Rohls untersucht im zweiten Teil seiner Ideengeschichte des Christentums den Komplex "Schrift, Tradition und Bekenntnis", der mit der Idee der Offenbarung aufs engste zusammenhangt. Das Christentum bezieht sich auf bestimmte Texte, die mit besonderer Autoritat ausgestattet sind. Zum einen handelt es sich um die alt- und neutestamentlichen Schriften, die schliesslich kanonische Geltung erlangen, zum andern um Bekenntnisse und Dogmen, die gleichfalls als kanonisch angesehen werden. Strittig ist, ob es daneben eine sich von den Aposteln herleitende mundliche Tradition gibt, die gleichfalls als autoritative Grosse angesehen werden muss. Sowohl die Bibel wie auch die Bekenntnisse und Dogmen geraten allerdings mit dem Aufkommen der historischen Kritik in der Aufklarung ins Wanken und bussen dadurch ihre ursprungliche Autoritat ein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.