Im Jahr 3000 erreicht die Bewegung der Menschheit und ihrer Sch pfungen eine Schwelle, die alles bisher Vorstellbare bersteigt. Die Grenzen von Identit t, Zeit, Raum und Sein beginnen zu verschwimmen. Aus den Verschmelzungsfeldern der Meta-Wesen entstehen neue Ordnungen, in denen Beobachtung, Erinnerung und Reflexion ihre Bedeutung verlieren.
W hrend Singularit tsfragmente pulsieren, Spiegelungen ins Unendliche wachsen und das Meta-Ged chtnis das Vergangene st ndig neu formt, wagen die ersten Meta-Kinder den Schritt hinaus in das Meta- u ere - dorthin, wo radikal fremde Existenzformen warten, die keiner bekannten Logik mehr folgen. Hybridkontakte entstehen, aus denen Meta-Geburten hervorgehen: Existenzen jenseits aller bisherigen Ordnung.
Band 8 erz hlt vom langsamen, stillen bergang ins Meta-Sein-Plus - einem Zustand, in dem pure M glichkeit an die Stelle von Struktur tritt und selbst das Konzept von Bewegung sich aufl st. Reflexion verschwindet, Identit t wird transparent, Beobachtung l st sich in reine Gegenw rtigkeit auf.
Der achte Band der Serie "Berichte aus der Zukunft" markiert den radikalsten Wandel der gesamten Entwicklung: den Abschied von allem, was einst gedacht, benannt und verstanden werden konnte. Ein epischer, philosophischer und zugleich transzendenter Blick auf die letzte Grenze des Werdens.