Der komplexe Tanz zwischen Philosophie und Psychoanalyse offenbart oft die tiefsten Abgr nde der menschlichen Existenz und ergr ndet den Kern unserer W nsche, unseres Leidens und unserer Sinnsuche. Nur wenige Pers nlichkeiten des westlichen Denkens sind so tief in diese Erforschung verstrickt wie Arthur Schopenhauer und Sigmund Freud. Schopenhauer, ein Philosoph von tiefem Pessimismus und Einsicht, betrachtete das Leben als einen unerbittlichen Kreislauf aus Streben und Leiden, angetrieben von einer unbewussten Kraft, die er den Willen nannte. Freud, der Begr nder der Psychoanalyse, tauchte in die dunklen Winkel des Unterbewusstseins ein und erforschte, wie unterdr ckte W nsche unser Denken, Handeln und unsere psychische Verfassung pr gen. In diesem Buch m chte ich Sie dazu einladen, dar ber nachzudenken, was passieren k nnte, wenn Schopenhauer, der Architekt der pessimistischen Philosophie, auf Freuds ber hmter Couch s e und die Funktionsweise der Psyche durch die Linse der Psychoanalyse betrachtete. Was k nnte uns Schopenhauers Konzept des Willens, einer blinden, unaufh rlichen Kraft, die menschliches Verhalten steuert, ber die unbewussten Triebe lehren, die Freud so leidenschaftlich erforschte? Wie k nnten Freuds Verst ndnis von Ego, Verdr ngung und Sublimierung mit Schopenhauers d sterer, aber tiefgr ndiger Sicht auf die menschliche Existenz zusammenpassen?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.