Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Allgemeines u. bergreifendes, Note: sehr gut, Universit t Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Usul al-Fiqh - Die Rechtsquellen des Islamischen Rechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, sich dem Paschtunwali, dem traditionellen Rechtssystem der Paschtunen zu n hern, die in Afghanistan und Pakistan leben. Es sollen die Sozialstrukturen der Paschtunen erl utert werden, die multiplen Identit ten, sowie die Stellung des Islam und die Vereinbarkeit von Paschtunwali und Sharia. Vorab stellt sich die grunds tzliche Frage, als wer und aus welchem Blickwinkel man sich dieser Fragestellung n hert? Geographen, Islamwissenschaftler, Soziologen, Ethnologen u.a. n hern sich Themen gew hnlich aus verschiedenen Richtungen. Zus tzlich stellt sich als Autor die Frage, ob man Konzepte wie "Gott" als legitime Begr ndung f r Handlungen zul sst oder diese eher als eine identit tsstiftende, narrative Form des Diskurses ansieht. Welchen Stellenwert r umt man klimatischen, geographischen und konomischen Faktoren bei der Besch ftigung mit sozialen Strukturen ein? All diese Fragen lassen sich im Falle der vorliegenden Arbeit leicht dadurch beantworten, dass es sehr wenig wissenschaftliche Literatur zum Thema Paschtunwali gibt und mir noch weniger davon zug nglich war. Die Arbeit ist unterteilt in vier Kapitel. Nach einer Darstellung des Islams in Afghanistan werden die Paschtunen beschrieben, daraufhin ihr soziales System und das Paschtunwali und abschlie end die Schnittmenge zwischen Sharia, Paschtunwali und Politik dargestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.