Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Institut f r deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die m chtigsten Menschen haben immer die Architektur inspiriert. (...) Im Bauwerk soll sich der Stolz, der Sieg ber die Schwere, der Wille zur Macht versichtbaren; Architektur ist eine Art Macht-Beredsamkeit in Formen, bald berredend, selbst schmeichelnd, bald blo befehlend. Das h chste Gef hl von Macht und Sicherheit kommt in dem zum Ausdruck, was gro en Stil hat." Architektur ist angesiedelt zwischen Kunst und Alltag. Der Gestaltungsanspruch von Architekten und Stadtplaner l t sich jedoch selten auf sthetische und funktionale Kriterien beschr nken, sondern schlie t, explizit oder implizit, wie Nietzsche es in der zitierten Passage energisch hervorhebt, auch einen gesellschaftspolitischen Gestaltungsanspruch ein. Bauwerke fungieren immer auch als Zeichentr ger, die sich indirekt auf Verhaltensweisen von Menschen auswirken. Es bleibt jedoch zu diskutieren, welchen Grad an manipulativer Kraft man ihnen zuspricht. In architektonischen Entw rfen verk rpern sich aber ebenso individuelle Vorstellungen, ja Tr ume. Die utopischen Visionen, welche w hrend der Zeit der Weimarer Republik entstanden, geben diesen unmittelbaren Ausdruck. Innerhalb des Architekturdiskurses geht es immer wieder um die Frage, welches Programm einem Bauwerk zugrunde gelegt werden soll. Bei der konkreten Ausf hrung eines Bauprojekts spielen au erdem praktische Aspekte eine Rolle wie z.B., auf welche Weise ein Geb ude genutzt werden soll und welche finanziellen Mittel zur Verf gung stehen. Das Thema Architektur, wie ich bereits versucht habe anzudeuten, er ffnet einen komplexen Problemhorizont, der unterschiedlichste Aspekte, wie soziologische, philosophische, sthetische etc. beinhaltet. Die Hausarbeit hat die Architektur der Zwanziger Jahre zum Thema. Das Ziel der Arbeit soll darin besteh
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.