Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Physik, Note: 1, Universit?t Wien (Fakult?t f?r Physik), Veranstaltung: Sch?lervorstellungen in der Elektrizit?tslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema "Sch?lervorstellungen in der Elektrizit?tslehre" anhand des gleichnamigen Seminars nochmals beleuchtet. Es werden alle Themen des Seminars zusammengefasst und reflektiert. Diese Arbeit ist eine Mischung aus einer Seminararbeit und einem Entwicklungsportfolio, da auch Reflexionen zu den einzelnen Themenbereichen dabei sind. Am Schluss werden 2 Schulb?cher miteinander auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede verglichen. Im Weiteren werde ich der Einfachheit halber, statt "Sch?lerInnen" einfach "SuS" schreiben. Beginnen m?chte ich aber mit dem Blick auf die fachdidaktische Sicht, also die drei wichtigsten Lehrwerke in der Physikdidaktik, werfen und deren Ansichten zum Thema "Sch?lervorstellungen" darlegen. Die verwendeten Lehrwerke sind "Physikdidaktik kompakt" (Hopf, Schecker, Wiesner), "Physikdidaktik. Theorie und Praxis" (Kircher) und "Sch?lervorstellungen in der Physik" (M?ller, Wodzinski, Hopf).
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.