"Schichtarbeit macht krank", so die landl?ufige Meinung. Doch der Einfluss der Arbeitszeitgestaltung auf die k?rperliche und seelische Gesundheit wird weit ?bersch?tzt. Die wissenschaftliche Erkenntnislage dazu ist nach wie vor d?nn und widerspr?chlich, so dass es verwundert und geradezu erschreckt, wie auf breiter Front vor dramatisierten Gefahren der Nacht- und Schichtarbeit gewarnt wird und welche Flut angeblich fundierter Empfehlungen zur Schichtplangestaltung kursiert. In diesem Buch geben die Autoren einen umfassenden, allgemein verst?ndlichen ?berblick ?ber den aktuellen Stand der arbeitsmedizinischen und arbeitspsychologischen Forschung zur Nacht- und Schichtarbeit. Sie beleuchten die verschiedenen pseudowissenschaftlichen Irrwege, die zur ?bersch?tzung der Sch?dlichkeit von Nacht- und Schichtarbeit gef?hrt haben. Auf Basis ihrer langj?hrigen Erfahrungen bei der Entwicklung von Schichtsystemen zeigen die Autoren, wie einfache Schicht- und Dienstpl?ne konstruiert werden k?nnen. Dar?ber hinaus werden aktuelle Trends der Schichtplangestaltung vorgestellt, mit denen Arbeitszeitw?nsche der Mitarbeiter besser verwirklicht werden k?nnen, ohne betriebliche Anforderungen zu vernachl?ssigen. Damit ist dieses Buch ein hilfreicher Ratgeber f?r alle, die in ihrem Unternehmen mit Fragen der Schichtplangestaltung betraut sind - sei es in Produktionsverantwortung, Personalabteilung, Betriebsrat oder Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz. Wissenschaftler und Forscher erhalten in diesem Buch zus?tzlich einen kompakten ?berblick ?ber den aktuellen Stand der Schichtarbeitsforschung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.