Seit die ersten Europ er in der Mitte des 16. Jahrhunderts Fu auf japanischen Boden setzten, haben die Samurai mit ihren heldenhaften Taten unsere Fantasie befeuert. Aber was trieb diese M nner an? Was hatten sie im Bauch bevor sie in den Kampf zogen? Genauer gefragt: Welche Zutaten und Gerichte a en und mochten die japanischen Krieger im Mittelalter? Welchen Geschmack sch tzten sie und was waren ihre kulinarischen Traditionen? Diese Fragen f hren uns zum Ursprung der japanischen K che, die allgemeinhin als eine der ausgefeiltesten in der Welt gilt.
Um diese Fragen zu beantworten, taucht "Samurai Kochkunst" ein in die lange Geschichte japanischer Nahrungszubereitung. Es sucht nach dem Ursprung der Zutaten und deren typische Verwendung. Es zeigt die Wichtigkeit von Nahrung (oder deren Abwesenheit) in Zeiten gro er M hsal auf, als auch die zeremonielle Verwendung in Kampfgeschehen, sowohl im Aufbruch zum Sieg, so wie in den Stunden der Niederlage. Das Buch m chte au erdem auf die tiefe Bedeutung des Essens f r einen Krieger als Quelle der Nahrung, des Krafterhalts und der Wiederbelebung hinweisen, und daraus resultierend die bedeutende Rolle von Nahrung in einer Gesellschaft, die besessen ist von Prestige und Ehre.
In der fortschreitenden Entwicklung der japanischen Rezepturen zeigt sich die angeborene Achtsamkeit des Japaners f r Qualit t, sowohl in der Frische und der jahreszeitlichen Verf gbarkeit der Zutaten, als auch bei den Ger ten, um diese zuzubereiten. Die vielf ltigen Traditionen des Servierens runden dieses Bild ab.
Dies alles wird mit 30 einfach zu kochenden und schmackhaften historischen Rezepten gekr nt, die mit Fotografien und Schritt-f r-Schritt-Erkl rungen zum Erfolg f hren.
Samurai Kochkunst erl utert Japans faszinierende, traditionelle Kriegerk che und pr sentiert Ihnen leckere und schmackhafte Rezepte, f r die ein Samurai seinerzeit kurzerhand get tet h tte.