Die Beurteilung von Technikfolgen soll in den fr hen Stadien der Technikentwick- lung stattfinden. Damit lassen sich einerseits teure Fehlinvestitionen verhindern, an- dererseits besteht durch das Vorhandensein einer solchen Beurteilung die M glich- keit, dass eine breite gesellschaftliche Diskussion auf der Basis wissenschaftlicher Argumente stattfinden kann. Dieser Rationalit tsgewinn kann daf r sorgen, dass in gesellschaftlichen Konflikten erst gar nicht auf- verh rtete Diskussionsfronten kommen. Mit dem Projekt "Robotik. Optionen der Ersetzbarkeit des Menschen" hat die Europ ische Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen Bad Neuenahr-Ahrweiler GmbH versucht, eine Rationale Tech- nikfolgenbeurteilung von autonomen Robotern zu einem Zeitpunkt zu beginnen, an dem verschiedene Forschungslabors bereits ber hoch entwickelte Prototypen von Service-Robotern verf gten. Eine breitere gesellschaftliche Diskussion begann in Deutschland erst Mitte des vergangenen Jahres. Sie findet erstaunlicherwei- se nicht auf den Wissenschaftsseiten der Presse statt, sondern im Feuilleton, und dementsprechend weniger auf wissenschaftliche Fakten als auf pers nliche Visio- nen Einzelner bezogen. Die in diesem Band der Schriftenreihe "Wissenschafts- ethik und Technikfolgenbeurteilung" pr sentierten Ergebnisse einer interdiszipli- n ren Arbeitsgruppe stellen einen wichtigen Beitrag zu dieser Diskussion dar und tragen dazu bei, die Diskussion auf einer rationalen Ebene weiterzuf hren. Die gemeinsame Autorenschaft von acht Wissenschaftlern kann als "Pr fstein" f r die Qualit t der interdisziplin ren Forschung angesehen werden: Fragen hoher gesellschaftlicher Relevanz werden aus wissenschaftlichen und aus verschiedenen gesellschafts-politischen Perspektiven beantwortet mit dem Ziel, politisch umsetz- bare Handlungsempfehlungen im Konsens zu verabschieden. Ich danke den Mitglie- dern der Projektgruppe vor allem daf r, dass sie diese komplexe Aufgabe in ihrer zweij hrigen Arbeit mit gro em pers nlichen Einsatz bew ltigt haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.