Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 14 Punkte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit soll untersucht werden, ob Platons These zutrifft und die Rhetorik im politischen Sprachgebrauch ein Instrument der Manipulation ist. Um Platons These zu berpr fen werden Antrittsreden von Donald Trump und Barack Obama dienen, die vor dem Hintergrund der Manipulation von rhetorischen Mitteln analysiert werden. Zus tzlich soll darauf eingegangen werden, ob sich die linguistischen Eigenschaften beider Redner unterscheiden, um eine von ihnen gew hlte Zielgruppe zu bestimmen. Dar ber hinaus soll versucht werden, bestimmte rhetorische Mittel einer Zielgruppe zuzuordnen. Heute werden in jeder politischen Rede bestimmte Mittel genutzt, um den Zuh rer zu berzeugen, auch wenn wir es gar nicht wahrnehmen. Gerade in einer Zeit in der bestimmte Politiker oder ganze Partei Inhalte oft sehr populistisch verbreiten, hat die Rhetorik eine gro e Bedeutung im politischen Sprachgebrauch. Platon bezeichnete die Rhetorik als "magisch-verf hrerische Kunst der Wahrheitsmanipulation" (Schnyder 1999). Auch heute werden Politiker eigens geschult, um den Zuh rer von sich zu berzeugen, indem Wissen, Werte, Einstellungen und Gef hle genutzt werden, um den Willen des Zuh rers durch das gesprochene Wort zu gewinnen. Diese Arbeit ist ideal als Vorlage f r die eigene schulische Facharbeit im Seminarfach
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.