Die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ist eine Technologie zur automatischen Datenerfassung, die zur elektronischen Identifizierung, Verfolgung und Speicherung von Informationen ?ber Produktgruppen oder einzelne Artikel verwendet werden kann. Das Interesse der Industrie und der ?ffentlichkeit an der RFID-Technologie stieg 2003 sprunghaft an, als WalMart seine 100 gr? ten Zulieferer anwies, ab 2005 RFID-Etiketten an den versendeten Artikeln auf Palettenebene anzubringen. In der Literatur wurde hervorgehoben, dass die Preise f?r die einzelnen Etiketten bis 2008 auf 5 Cent pro St?ck sinken sollen. Dieser voraussichtliche Preis sollte ein Katalysator f?r die Einf?hrung und Verbreitung der RFID-Technologie in einer Reihe von Anwendungen sein. Bibliotheken setzen RFID in zunehmendem Ma e ein, da die Technologie verspricht, Verletzungen durch wiederkehrende Belastungen zu verringern, die Selbstkontrolle der Besucher zu beschleunigen, Diebst?hle zu reduzieren und eine genaue und zeitnahe Bestandsverwaltung zu erm?glichen. Es wird vermutet, dass RFID-Anwendungen in Bibliotheken der erste gro e Einsatz von RFID-Etiketten auf Artikelebene sein k?nnten. Die Bibliothek bietet den Rahmen, um die operativen Aspekte der RFID-Etikettierung auf Artikelebene zu untersuchen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.