Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Rezension: Pierre Bourdieu - Ein Soziologischer Selbstversuch [German] Book

ISBN: 365634972X

ISBN13: 9783656349723

Rezension: Pierre Bourdieu - Ein Soziologischer Selbstversuch [German]

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,0, Johannes Kepler Universit t Linz (Abteilung Theoretische Soziologie und Sozialanalysen), Veranstaltung: Theoriewerkstatt: Theorierezeption und Theorieproduktion - Theoretisierung von Biographie und Erz hlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Ich beabsichtige hier nicht, einer Schriftgattung zu huldigen, von der ich oft genug gesagt habe, wie gef llig und zugleich tr gerisch sie ist: die Autobiographie." (7) Bourdieus "soziologischer Selbstversuch" m chte, wie er in dem ersten Satz des Buches festh lt keine Autobiographie sein, sondern eine ihm "angemessen erscheinende Sicht der Dinge" (7). Eine an sich akzeptable Absicht, wenn jemand nach einer gewissen Lebenszeit den Entschluss fasst, das Erlebte schriftlich mitzuteilen, w re Bourdieu nicht Zeitlebens jemand gewesen, der wissenschaftliche Methodik, vorgefundene gesellschaftliche Zust nde, aber auch sich selber als einen Teil des zu Erforschenden st ndig hinterfragt h tte. So hat er im Jahr 1986 den Artikel "L'illusion biographique" - "Die biografische Illusion" ver ffentlicht, in welchem er Kritik u ert, dass Biografie als ein zeitlich und logisch orientierter Zusammenhang gesehen wird (vgl. Liebau 1990: 83) - verantwortlich hierf r macht Bourdieu den Eigennamen, der als Institution aus Zeit und Raum herausgenommen wird und von Ver nderungen ausgeschlossen ist (vgl. Bourdieu 1986). Jedoch geht mit dieser Verwendung des Eigennamens eine extreme Abstraktion der Identit t der Person einher (vgl. Liebau 1990: 86). F r Bourdieu ist statt Biografie der Begriff "Trajectoire" - Laufbahn treffender; darunter sind Positionen zu verstehen, "die nacheinander von demselben Akteur (oder derselben Gruppe) in einem Raum eingenommen werden, der sich selbst st ndig entwickelt und der unausweichlichen Transformationen unterworfen ist" (Bourdieu 1998). Bourdieu selber ist aus einfachen Verh ltnissen bis an die S

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured