Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis eines an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn unternommenen Forschungsprojektes, das auf eine umfassende rechtsvergleichende Bestandsaufnahme und Analyse der internationalen Restitutionspraxis sowie der ihr zugrundeliegenden Gerechtigkeitserw gungen zielte. Dazu wurde Fallmaterial aus Deutschland, sterreich, den Niederlanden, Frankreich, dem Vereinigten K nigreich und der Schweiz gesichtet und systematisiert. Hieraus wurden Regeln f r gerechte und faire L sungen abstrahiert und ausformuliert, die den gegenw rtigen Stand der Praxis widerspiegeln und damit als Argumentationshilfe f r entscheidende Stellen dienen k nnen. Kommentierungen erkl ren die formulierten Regeln. L nderberichte erl utern die Praxis in den jeweiligen Jurisdiktionen.
Englische Ausgabe