Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Europ ische Ethnologie), Veranstaltung: SE: Von Simmel bis Zukin, Klassische Essays ber die Kultur der Stadt (Rolf Lindner), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der 'modernen' Urbanisierung am Ende des 19. Jahrhunderts haben sich f r die menschliche Interaktion in den Metropolen Bezeichnungen wie distanziert, gleichg ltig, kalt oder reserviert in der kollektiven Empfindung eingenistet. Die Schuld hierf r wurde und wird in der Regel den Ausw chsen des fortgeschrittenen Kapitalismus und der Geldwirtschaft, der konomisierung und Verdinglichung unserer Lebenswelt zugeschrieben. Der amerikanische Soziologe Richard Sennett jedoch bietet hierf r einige dar ber hinausgehende Erkl rungen an. In seinen Werken zum Thema Stadt erweitert er die Ursachenforschung um die Aspekte der sich mit der Urbanisierung ver ndernden st dtischen Architektur sowie der gesellschaftlichen Ansichten und deren entsprechenden Ausdrucks- und Umgangsformen w hrend der letzten drei Jahrhunderte. In seinem 1977 erschienen Buch 'Verfall und Ende des ffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimit t' stellt er zum Beispiel die recht ungew hliche These auf, unserer Gesellschaft w rde es eher an Distanz als an N he mangeln, sie sei gepr gt von einer "intimen Sichtweise". Der Fokus liegt hierbei auf der Ergr ndung der zunehmenden Trennung zwischen privatem und ffentlichem Leben seit dem 18. Jahrhundert und ihren Ausw chsen bis in die Gegenwart. 'Civitas. Die Gro stadt und die Kultur des Unterschieds' greift diese Trennung erneut auf, konzentriert sich dabei jedoch vor allem auf die Erscheinungsformen der Stadt selbst und erl utert deren Einfluss auf die Aufmerksamkeit ihrer Bewohner. Das gro angelegte 'Fleisch und Stein. Der K rper und die Stadt in der westlichen Zivilisation' verfolgt diese Entwicklung gar von der Antike bis zur Gegenwart und rundet mit dieser speziellen "Geschichte der Stadt
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.