Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Resilienz Im Unternehmen - Den Faktor Mensch Fördern: Handlungsempfehlungen Und Praktische Umsetzung [German] Book

ISBN: 365834590X

ISBN13: 9783658345907

Resilienz Im Unternehmen - Den Faktor Mensch Fördern: Handlungsempfehlungen Und Praktische Umsetzung [German]

1 Einleitung.- 2 Resilienz - ein kurzer Einblick in Theorie und Praxis.- 2.1 Organisationale Resilienz - Einblicke in die Entwicklung einer Idee.- 2.2 Personale Resilienz - Einblicke in die Entwicklung einer Idee.- 2.3 Resilienzforschung - (m)ein Res?mee.- 2.4 Resilienzmodelle.- 2.4.1 Belastungs-Beanspruchungs-Modell.- 2.4.2 Stresstheoretisches Modell.- 2.4.3 Job-Demand-Control-Modell.- 2.4.4 Ressourcenorientiertes Modell.- 2.4.5 Job-Demands-Resources-Modell.- 2.5 Resilienz - Herausforderungen in der Praxis.- 2.5.1 Die Challenger-Katastrophe.- 2.5.2 Die Columbia-Katastrophe.- 2.5.3 Challenger und Columbia - ein Res?mee.- 3 Resilienz als ganzheitliches Managementkonzept.- 3.1 Resilienzmanagement - Ann?herung an eine noch junge Disziplin.- 3.2 Rollen und Verantwortlichkeiten.- 3.3 Management von Schwachstellen.- 3.4 (M)ein Res?mee an dieser Stelle.- 3.5 Modelle und Bausteine eines systematischen Resilienzmanagements.- 3.5.1 Das EFQM-Excellence-Modell.- 3.5.2 Das BSI-Modell.- 3.5.3 Das ICOR Organizational Resilience Model.- 3.5.4 Das Modell der ISO.- 3.5.5 Das ECHO-Modell der organisationalen Resilienz.- 3.5.6 Resilienzmodelle - (m)ein Res?mee.- 3.6 Bausteine des Resilienzmanagements.- 3.7 Resilienzmanagement = Nagelprobe f?r das HRM.- 3.8 (M)ein Res?mee an dieser Stelle.- 3.9 Return on Resilience Development (RoRD).- 3.9.1 Konsequenzen f?r die Praxis.- 3.9.2 Resilienzcontrolling zur F?rderung des resilienten Unternehmens.- 3.9.3 (M)ein Res?mee an dieser Stelle.- 4 Aktionsfelder der Resilienz.- 4.1 Resilienz - ein mehrdimensionales Konzept.- 4.2 Organisationale Resilienz.- 4.2.1 Interorganisationale Resilienz.- 4.2.2 (M)ein Fazit an dieser Stelle.- 4.2.3 Interorganisationale Resilienz am Beispiel "demokratische Resilienz".- 4.2.3.1 Herausforderungen und die Krisen der Demokratie.- 4.2.3.2 Demokratische Resilienz: Definition und Merkmale. -4.2.3.3 Demokratie und Resilienz - zwei grundlegende Aussagen.- 4.2.3.4 (M)ein Fazit an dieser Stelle.- 4.2.4 Demokratische Resilienz - eine Fallstudie.- 4.2.4.1 Agilit?t, Resilienz und Vitalit?t als Faktoren mentaler St?rke.- 4.2.4.2 Pers?nlichkeitsbildung als Faktor mentaler St?rke.- 4.2.4.3 Vertrauen in das System als Faktor mentaler St?rke.- 4.3 Aktionsfeld intraorganisationale Resilienz.- 4.3.1 Merkmale intraorganisationaler Resilienz.- 4.3.2 Intraorganisationale Resilienz und ihre Eigenschaften.- 4.3.3 Konzepte der intraorganisationalen Resilienz.- 4.3.3.1 Resilienz durch Standardisierung.- 4.3.3.2 Resilienz durch integrierte (Management ) Systeme.- 4.3.3.3 Resilienz durch Reduzierung von Verwundbarkeit.- 4.3.3.4 Resilienz durch Agilit?t.- 4.3.3.5 Resilienz durch hohe intraorganisationale Zuverl?ssigkeit.- 4.3.4 Organisationale Resilienz - (m)ein Fazit.- 4.4 Den Weg zu intraorganisationaler Resilienz gestalten.- 4.4.1 Meilenstein "Eigenverantwortung".- 4.4.2 Meilenstein "Organisationale Kultur".- 4.4.3 Meilenstein "Organisationaler Zweck".- 4.4.4 Meilenstein "Kulturelle Werte".- 4.4.5 Meilenstein "Organisationale Vision".- 4.4.6 Meilenstein "Unternehmenswerte".- 4.4.7 Meilenstein "Organisationale Strategie".- 4.4.8 Meilenstein "Organisationale Struktur".- 4.4.9 Meilenstein "Organisationale Probleml?sef?higkeit".- 4.4.10 Meilenstein "Kooperation auf Augenh?he".- 4.4.11 Meilenstein "Organisationale Leitlinien".- 4.4.12 Meilenstein "F?hrung".- 4.4.13 (M)ein Fazit an dieser Stelle.- 4.5 Personale Resilienz.- 4.5.1 Interpersonale Resilienz.- 3.5.1.1 Faktoren interpersonaler Resilienz.- 4.5.1.2 (M)ein Fazit an dieser Stelle.- 4.6 Den Weg zu interpersonaler Resilienz gestalten.- 4.6.1 Themenfeld "Teamidentit?t".- 4.6.2 Themenfeld "Kollektive Werte".- 4.6.3 Themenfeld "Ethik".- 4.6.4 Themenfeld "Gemeinsame Verantwortung".- 4.6.5 Themenfeld "Kontinuierliches Lernen.- 4.6.6 Themengebiet "Mentale Verantwortung".- 4.6.7 Themengebiet "Teams managen".- 4.7 Intrapersonale Resilienz.- 4.7.1 Grunds?tzliches zur intrapersonalen Resilienz.- 4.7.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$69.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured