Dieses Fachbuch bietet praxisorientierte Einblicke und Strategien f r F hrungskr fte, die sich den Herausforderungen der F hrung virtueller Teams stellen. Digitale F hrung ist weit mehr als der Einsatz technischer Tools: Sie erfordert ein bewusstes Zusammenspiel aus Kommunikation, Teamsteuerung und strategischer Orientierung. Wer auf Distanz f hren will, braucht neue Kompetenzen, klare Routinen und verl ssliche Werkzeuge. Dieses Buch vermittelt nicht nur theoretische Grundlagen, sondern stellt praxisnahe Instrumente bereit, mit denen F hrungskr fte ihre digitale F hrungskompetenz gezielt weiterentwickeln k nnen. Zun chst werden die Fundamente erfolgreicher Remote-F hrung vorgestellt und der digitale Wandel der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf F hrung analysiert. Danach werden konkrete Methoden und Vorgehensweisen f r die digitale F hrungspraxis gezeigt und dabei insbesondere auf psychologische, strategische und kommunikative Herausforderungen eingegangen. Basierend auf empirischer Forschung werden zentrale Erfolgsfaktoren und Zukunftskompetenzen beleuchtet. Jedes Kapitel enth lt konkrete Methoden, Reflexionshilfen und Umsetzungsvorschl ge, die unmittelbar in der Praxis eingesetzt werden k nnen - ein modularer Baukasten f r wirksame digitale F hrung.
Der Inhalt