Religion ALS Ressource Befreiender Entwicklung: 50 Jahre Nach Der 2. Konferenz Des Lateinamerikanischen Episkopats in Medellin: Kontinuitaten Und Bruche (German Edition)
No Customer Reviews
Das Jahr 1968 ist ein Schlusseljahr fur die katholische Kirche in Lateinamerika: Die auf der Konferenz in Medellin versammelten lateinamerikanischen Bischofe haben die vielschichtige "strukturelle Gewalt" in Lateinamerika deutlich benannt und im Abschlussdokument der Konferenz Grundlagen einer werteorientierten Entwicklungsarbeit aus christlichem Geist gelegt. Die hier formulierte "Option fur die Armen" bezieht sich auf die biblischen Traditionen, die Kritik der Propheten Israels an Unterdruckungssituationen, Unrecht und Armut, an die Jesus von Nazareth angeknupft hat. Sie fuhrte im lateinamerikanischen Befreiungsdenken, das im Anschluss an Medellin entwickelt wurde, zu einer grundlegend neuen Gestalt theologischer, philosophischer und padagogischer Arbeit. Diese Denktraditionen bilden uber den lateinamerikanischen Kontext hinaus bis heute zentrale Referenzpunkte, um in einer interkulturellen Perspektive Religion als Ressource befreiender Entwicklung zu erschliessen. Die Beitrage dieses Buches nahern sich diesen Fragen aus theologischen, philosophischen und (sozial)-padagogischen Perspektiven an. Mit Beitragen von Virginia Azcuy, Jose Casanova, Margit Eckholt, Diego Fonti, Maria Noelia Galetto, Peter Hunermann, Rolando Iberico Ruiz, Gerhard Kruip, Johannes Meier, Dorando Michelini, Susana Monreal, Heinz Neuser, Victor Manuel Perez Valera, Pablo Maria Pagano Fernandez, Margarita Rolfes, Matias Omar Ruz, Juan Carlos Scannone, Carlos Schickendantz, Sergio Silva, Veit Strassner, Olga Consuelo Velez Caro, Diana Vinoles, Birgit Weiler
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.