Im Mai 2017 wurde die nderung der Aktion rsrechterichtlinie nach einem langanhaltenden Gesetzgebungsprozess im Amtsblatt der Europ ischen Union ver ffentlicht. Eine zentrale Norm der Richtlinie stellt Art. 9c dar, der die Gesch fte mit nahestehenden Personen und Unternehmen (sog. Related Party Transactions) einer unionsweiten Harmonisierung unterwerfen m chte. Die Arbeit untersucht, wie der Regelungsinhalt des Art. 9c m glichst harmonisch in nationales Recht umgesetzt werden kann. Vor diesem Hintergrund erarbeitet der Autor ein konsistentes Schutzsystem, dass zum einen dem Richtlinieninhalt vollkommen gerecht wird und zum anderen derart restriktiv ist, dass nationales Recht, insbesondere das bekannte und bew hrte deutsche Konzernrecht, weitestgehend erhalten bleiben kann.
Related Subjects
Law