Forschungsarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 2,0, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Portfolio soll eine beispielhafte Lehrer*innen-Sch ler*innen-Kommunikationssequenz mithilfe der Sequenzanalyse erl utert und anschlie end hermeneutisch interpretiert werden. Dazu werden in einem ersten Schritt die objektive Hermeneutik und die Sequenzanalyse berblicksartig erl utert und ihre Methoden und Prinzipien kurz dargestellt. Dabei wird sich gr tenteils an den Ausf hrungen von Andreas Wernet orientiert. Anschlie end wird das Beispiel B cherstapel analysiert und abschlie end interpretiert. Diese Protokollsequenz ist ein Beispiel aus der Schule und gibt f r Lehrpersonen eine allt gliche Situation wieder, die nun in einem neuen Licht analysiert werden sollen. Unterricht besteht aus Interaktion und Kommunikation zwischen Sch ler*Innen untereinander oder mit Lehrer*Innen in einem Machtgef lle. Unterricht wird wie andere soziale Situationen durch kommunikative Handlungen konstituiert und ist von strukturierenden Gespr chserwartungen gepr gt. Die dort entstehenden, verschiedenen Kommunikationsgef ge produzieren eine Menge an Gespr chsdaten, die R ckschl sse auf soziale Wirklichkeiten und soziale Praktiken in der Schule zulassen. So bietet die Analyse von Gespr chsprotokolle die M glichkeit, Unterricht in einem neuen Licht erscheinen zu lassen und neue Erkenntnisse in der Bildungsforschung zu treffen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.