Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback "Reise um die Welt". Georg Forsters Kritik an der europäischen Zivilisation anhand seiner Auffassung vom 'edlen Wilden' [German] Book

ISBN: 3656743355

ISBN13: 9783656743354

Reise um die Welt. Georg Forsters Kritik an der europ�ischen Zivilisation anhand seiner Auffassung vom 'edlen Wilden'

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Reise um die Welt, die 1777 auf Englisch erschien und wenig sp ter schon in deutscher Sprache, hat Georg Forster beschrieben, wie er in Begleitung seines Vaters mit der Expedition Kapit n Cooks um die Welt gesegelt ist, und dabei vor allem Neuseeland, die S dsee und deren Bewohner kennen gelernt hat. Seine Beschreibung der Weltumseglung hat schon zu Zeiten ihrer Ver ffentlichung gro es Aufsehen erregt und wurde von verschiedenen Gr en der Zeit der Aufkl rung, wie Alexander von Humboldt oder Friedrich Schlegel, rezensiert. Herausgeber der bei der vorliegenden Arbeit zugrunde gelegten Ausgabe der Reise, Gerhard Steiner, bezeichnet Forsters Reisebeschreibung sogar als "nach Gehalt und Schreibart beste von allen Darstellungen, die ber die epochalen Entdeckungsreisen Cooks geschrieben wurden". Forsters Anspruch in seiner "philosophische n] Reisebeschreibung" ist es, so objektiv und vorurteilsfrei wie m glich zu bleiben. Diese Zielsetzung ist umso interessanter, als es in der zeitgen ssischen und besonders der deutschen Wahrnehmung fremder Kulturen, Naturv lker und besonders der S dseeinsulaner bereits ein klares, aber romantisiertes Bild von diesen Menschen gab. Diesem Klischee, dem der 'edlen Wilden', soll sich in dieser Arbeit angen hert werden. Dazu ist es wichtig zu ermessen, wie dieser Topos entstand und inwieweit Georg Forster davon beeinflusst war. Dieser Frage wird anhand einer Textanalyse der beiden Tahitiaufenthalte in den Jahren 1773 und 1774 nachgegangen. Hierbei wird zu erforschen sein, wie er zu den Einwohnern Tahitis steht, und ob seine Auffassung von diesen S dseeinsulanern in das Bild passt, das seine Zeitgenossen vom 'edlen Wilden' hatten. Au erdem wird gezeigt werden, dass sich Forster nicht immer so objektiv verhalten hat, wie er ank ndigt. Sondern, dass er sich du

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured