Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Veranstaltung: Salierzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer der politischen Grundz ge des Mittelalters ist die Orientierung an der Person. Das heutige Verst ndnis des abstrakten Staates war dem Menschen im Mittelalter fremd. Der Personenverbandsstaat des Mittelalters war auf den Kaiser ausgerichtet. Das Vasallen- und Lehnsystem, das w hrend der Frankenzeit entstand, gab der mittelalterlichen Ordnung die Form einer Pyramide. An der Spitze dieser Pyramide stand der von Gottes Gnaden gew hlte Kaiser. Ihm als Vasallen verpflichtet waren der Klerus und der Adel, an dem wiederum das Volk als Lehnsvasallen gebunden war. Dass dieses idealtypische Bild keinen Bestand in der Wirklichkeit besa , zeigte sich in der Verquickung von K nigtum und Reichskirche, der Opposition des Reichadels, der Interessen der Untervasallen und in Konflikten mit ausw rtigen Kr ften. In seiner Regierungszeit von 1039 - 1056 sah sich der vom salischen Geschlecht abstammende Heinrich III. diesen Problemen ausgesetzt. Die Regierungszeit Heinrich III. begann unter sehr guten Vorzeichen. Heinrich genoss eine vorbildliche Erziehung und wurde von seinem Vater, Kaiser Konrad II., umsichtig auf seine kommenden Aufgaben vorbereitet. Heinrichs Amtsantritt vollzog sich ohne Schwierigkeiten. Durchdrungen von seiner herrscherlichen Macht und W rde begann er seine Regierungszeit. Heinrich III. wurde von seiner Mitwelt als spes imperii, "Hoffnung des Reiches", tituliert. Die wichtigste zeitgen ssische Stimme - der f r seine sachliche Objektivit t bekannte Chronist Hermann von Reichenau vermerkte kurz vor Heinrichs fr hem Tod 1053 nach 14-j hriger Herrschaft, dass es eine offenbar in allen Volksschichten um sich greifende Entt uschung ber Heinrichs Herrschaft gab. Die hohen Erwartungen, die man anfangs in ihn gesetzt hatte, hatten sich keineswe
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.