Als Kriegsschiff im Sinne des internationalen Rechts ist jedes zum Ressort einer Kriegsmarine geh rige, einem milit rischen Befehlshaber unterstellte Schiff mit milit risch organisierter Besatzung anzusehen. Ist ein Schiff zum Dienste in der Kriegsflotte bestimmt, so ist f r dessen Rechtsstellung im internationalen Verkehr der besondere Zweck, welchem es dienen soll, ohne Belang. Die Bestimmung f r Zwecke der Kriegsmarine ist nicht gleichbedeutend mit der Bestimmung der Verwendbarkeit f r die kriegerische Aktion. Die Eigenschaft eines Schiffes ist daher auch nicht abh ngig von der Bewaffnung. Der milit rische Charakter der Besatzung muss aber auch u erlich durch eine Uniform erkennbar sein. Der Milit rjurist und Seerechtler Ferdinand Perels erl utert in dem vorliegenden Werk die Zulassung von Kriegsschiffen in fremde Hoheitsgew sser, das Verhalten und die Behandlung der Kriegsschiffe w hrend ihres Aufenthaltes in fremden Hoheitsgew ssern, Kriegsschiffe kriegf hrender M chte sowie die Jurisdiktionsverh ltnisse. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe von 1886.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.