Dieses Buch besch ftigt sich mit hochaktuellen und grundlegenden rechtlichen und rechtsethischen Fragen der Regulierung der modernen Biotechnologie, insbesondere von genetisch ver nderten Organismen. Zentraler Gegenstand der Arbeit ist die Rechtssache Conf d ration Paysanne des EuGH, in der die Anwendung des Vorsorgeprinzips im europ ischen Gentechnikrecht gest rkt wurde. Dies wurde von naturwissenschaftlicher Seite als gegenw rtig nicht angemessen und veraltet kritisiert. Das Vorsorgeprinzip, verankert im europ ischen Umweltrecht und in verschiedenen Vertr gen des internationalen Rechts, ist vor allem bei der Regulierung von Biotechnologie umstritten. Es geht daher in diesem Buch um Fragen der angemessenen und ethisch fundierten Regulierung von Teilbereichen der Biotechnologie als einer Zukunftstechnologie. Dies geschieht vor der anhaltenden Debatte um eine m gliche Neuausrichtung des europ ischen Biotechnologierechts. Die theoretischen und dogmatischen Grundlagen f r die gegenw rtigeund zuk nftige Normierung werden dargelegt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.