Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Franz sische Philologie - Literatur, Note: 1,3, Georg-August-Universit t G ttingen (Seminar f r Romanische Philologie), Veranstaltung: Paysages litt raires allemands et fran ais, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars "Les paysages litt raires allemands et fran ais" m chte ich mich in der vorliegenden Arbeit der literarischen Landschaft in Flauberts OEuvre "L ducation sentimentale" zuwenden. Flaubert gilt gemeinhin als der "Nouveau R aliste", dessen k nstlerische Ambitionen und Werke der lteren Generation der Realisten Stendhal und Balzac Nachfolge leisteten . Flaubert selbst wies jegliche Stilisierung als Realist und das damit Bedeutete von sich, auch wenn die gew hlte literarische Form, Sujet, Technik und Stilistik diese Zuschreibung nicht obsolet werden l sst. Dennoch, wie die deskriptive Episode im Wald von Fontainebleau zeigen wird, l sst sich Flauberts Werk nicht uneingeschr nkt in diesen klassifizierenden Begriff bannen. Das bewegte 19. Jahrhundert ist von zahlreichen geistesgeschichtlichen "Errungenschaften" begleitet, die nicht ohne Einfluss auf die k nstlerische Wahrnehmung bleiben sollten. Folglich zeichnet sich in der Kunst und Literatur ein Paradigmenwechsel ab, der nicht zuletzt in der Landschaftdarstellung jener Zeit sp rbar wird. So werde ich im Folgenden nach einer kurzen theoretischen Einf hrung in den Realismus und seinen zeithistorischen Kontext, sowie in das Leben und Werk Flauberts, einen berblick ber den Handlungsverlauf der " ducation sentimentale" geben, um mich im Hauptteil der Analyse der erw hnten Landschaftsepisode und ihrer spezifischen stilistischen Auspr gung zuzuwenden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.